- der Rochen
- (Zoologie) - {ray} cá đuối, tia & ), tia hy vọng, bán kính, hoa phía ngoài của cụm hoa đầu, cánh sao, tai cây - {skate} cá đuổi, người già ốm, người bị khinh rẻ, lưỡi trượt
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Rochen — (Batoidea) Systematik Reihe: Chondrichthiomorphi Klasse: Knorpelfische (Chondrichthyes) … Deutsch Wikipedia
Rochen — Rochen: Der aus dem Niederd. ins Hochd. übernommene Name des Raubfisches geht zurück auf mnd. roche, ruche, vgl. niederl. rog »Rochen« und aengl. reohhe »Rochen«. Aus dem Mnd. stammt die nord. Sippe von schwed. rocka »Rochen«. Der Fischname… … Das Herkunftswörterbuch
Rochen — (Rajidae, Batoïdeï), Gruppe der Fische aus der Ordnung der Quermäuler, Fische mit plattem Körper, fast immer mit dem Vorderende des Schädels verbundenen großen Brustflossen, dünnem, langem, häufig mit Dornen, selten mit einem oder zwei… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rochen [1] — Rochen (Rajacei), Knorpelfischfamilie aus der Ordnung der Quermäuler; ihr von oben glatt gedrückter Körper, welcher durch die breiten, fleischigen Brustflossen die Gestalt einer rhombischen od. rundlichen Scheibe erhält, zeichnet diese Familie… … Pierer's Universal-Lexikon
Rochen — (Rajae), Familie der Knorpelfische aus der Ordnung der Quermäuler, von sonderbarer Gestalt, die Brustflossen am Hinterkopfe angewachsen und mit diesem eine flache, bald mehr runde, bald mehr rhombische Scheibe bildend, Augen und Spritzlöcher auf… … Herders Conversations-Lexikon
Rochen — (Batoidĕi, Rajae), Unterordnung der Plagiostomen, mit meist breitem, abgeplattetem, rhombischem oder ovalem Körper, dünnem, schlanken, vom Rumpf abgesetztem Schwanz, 5 Paar Kiemenlöchern und querem Maul auf der Unterseite, sehr breiten, den… … Kleines Konversations-Lexikon
Der Taucher — „Der Taucher“ ist eine 1797 vom deutschen Dichter Friedrich Schiller in dessen Balladenjahr verfasste Ballade. Sie beschreibt den Wagemut eines Edelknaben, der sich nach Aufforderung seines Königs in einen Gezeitenstrudel stürzt, um einen vom… … Deutsch Wikipedia
Rochen — Ro|chen 〈[rɔ̣xən] m. 4〉 Angehöriger einer Familie der Knorpelfische mit abgeplattetem Körper u. stark verbreiterten Brustflossen, die seitlich gestreckt werden: Batoidei [<mnddt. roche, ruche; zu rau, nach der dornigen Haut] * * * Rọ|chen,… … Universal-Lexikon
Rochen — (niederdeutsch, von rau nach der Haut), (Batoidei), Knorpelfische mit meist vom Rucken zum Bauch stark abgeplattetem Korper. Die helle Unterseite mit Mund und Kiemenspalten liegt dem Boden auf; die Oberseite, meist entsprechend dem Untergrund… … Maritimes Wörterbuch
Krampffisch, der — Der Krámpffisch, des es, plur. die e, ein Seefisch, welcher zu dem Geschlechte der Rochen gehöret, und die Eigenschaft hat, daß derjenige, welcher ihn anrühret, eine Art eines heftigen Krampfes mit einem empfindlichen Schmerzen bekommt; Raja… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Rochen — Rọ·chen der; s, ; ein großer flacher Fisch im Meer (mit der Form eines Dreiecks) mit einem langen, spitzen Schwanz … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache